top of page

Die stille Rebellion - laut und kraftvoll

  • office51346
  • 1. März
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 2. März

Frauen haben gelernt, sich einzufügen. Sanft zu sein, nicht anzuecken, Erwartungen zu erfüllen. Generation für Generation. Ein stilles Erbe, das sich in Gesten, Worten und Blicken weiterträgt. Sei höflich. Sei bescheiden. Sei vernünftig. Wir tragen so viel, was nicht unseres ist. Erwartungen, Rollen, alte Geschichten, die nicht von uns geschrieben wurden. Generationen vor uns haben gelernt, zu schweigen, sich anzupassen, sich klein zu machen. Und wir?


Rebellion beginnt nicht mit Lautstärke. Sie beginnt im Inneren. In dem Moment, in dem du spürst, dass etwas nicht mehr passt. Dass du dich in ein Bild presst, das nie für dich gedacht war.

Wir tragen Mäntel über Schichten. Angepasst, eingeübt, übernommen. Schichten, die uns schützen – und gleichzeitig gefangen halten. Aber darunter? Da bist du.


Und genau hier beginnt etwas Neues. Nicht laut. Nicht zerstörerisch. Sondern kraftvoll. Ein Nein, das Platz für dein Ja macht. Eine Bewegung, die sich nicht von außen definiert, sondern von innen wächst. Ein inneres Aufrichten. Ein Nein, das bleibt. Ein Ja, das tief geht.


Du bist nicht die Erste. Und nicht die Letzte.

Aber vielleicht diejenige, die die Kette unterbricht?

bottom of page