top of page

Rebellion ist eine Entscheidung.

  • Autorenbild: Jeanette Vallant
    Jeanette Vallant
  • 19. Aug.
  • 1 Min. Lesezeit

Wie viele Rollen kann ein Mensch gleichzeitig tragen,

bevor er sich selbst verliert?


Tochter. Mutter. Partnerin. Kollegin.

Verlässlich. Stark. Verständlich.

Nicht zu laut. Nicht zu leise.

Nicht zu viel. Aber bitte auch nicht zu wenig.


Viele Frauen kennen dieses Gleichgewichtsspiel.

Das Funktionieren im Alltag,

die ständige Suche nach dem richtigen Maß –

zwischen Fürsorge und Selbstschutz,

zwischen Erwartungen und echtem Gefühl.


Und darunter liegt etwas Tieferes:

Das Bedürfnis nach Sicherheit.

Nach einem Ort, an dem man nichts leisten muss.

Nach einem Gegenüber, das nicht fordert.

Nach Strukturen, die nicht einengen – sondern halten.


JUNA spricht von genau diesem Dazwischen.

Von der stillen Überforderung, die keinen Namen hat.

Von der Sehnsucht nach Sicherheit –

im Außen. Und im Inneren.


Warum brauchen Frauen Räume der Sicherheit?

Weil viel zu viele von ihnen gelernt haben, zu funktionieren – statt zu fühlen.

Weil sie oft zuerst fragen: „Ist das hier okay für alle anderen?“

Und erst viel später: „Ist das hier noch okay für mich?“


Räume der Sicherheit sind Rückzugsorte und Ausgangspunkte.


 
 
bottom of page